Neue Folge, neuer Gründer, neues Startup. Heute ist Frederic Knaudt, der Germany Founder von Picnic Technologies, bei uns am Start.
Picnic ist gerade dabei die Lebensmittelindustrie mit ihrem Online Supermarkt ordentlich aufzumischen.
Ihr stellt in der App einen Warenkorb zusammen und der Einkauf wird für euch bequem und umweltfreundlich mit selbstkonstruierten
Elektro-Lieferwagen nach Hause gebracht.
Mit Frederic haben wir darüber gesprochen wie sie es schaffen ihre Value-Chain unglaublich kostengünstig zu organisieren, ob wir bald überhaupt noch selbst in den Supermarkt rennen müssen und wieso die „Milchmann-Strategie“ gerade ihr großes Comeback feiert.
Weshalb es sich lohnt ungewöhnliche Wege zu gehen, hört ihr hier!
Frederic Knaudt
Founder Germany
Picnic
Weitere Folgen
Julia Piechotta
Gründerin von Spoontainable
Wir durften dieses mal Julia Piechotta, die Gründerin von Spoontainable bei uns begrüßen. Spoontainable ist ein Startup aus Heidelberg, das Eislöffel aus Restprodukten herstellt. Diese Eislöffel sind deswegen nachhaltig und sogar essbar.
Wir haben uns über das Gründen im Studium unterhalten und wie man es schafft beides unter einen Hut zu bekommen. Außerdem haben wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt.
Gerade durch das neue Einweg-Plastik-Verbote wurde der „Spoon“ nochmal interessanter. Julia erklärt uns auch wie sie versuchen wollen nachhaltige Alternativen mehr im Markt zu etablieren. Es ist eine sehr interessante Folge mit vielen witzigen Anekdoten und Geschichten. Für jeden was dabei.
Christian Rasche
Chief Information & Digital Officer
Coca-Cola European Partners
Christian Rasche, CIO von Coca-Cola European Partners, ist nachdem er auf dem Q-Summit war nun auch bei uns im Podcast! Ausgezeichnet als CIO des Jahres 2020 in der Kategorie Innovation ist Christian ein Experte, wenn es um Digitalisierung und innovative Prozesse geht.In dieser sehr humorvollen Folge haben wir unter anderem darüber gesprochen, wie Coca-Cola die Herausforderungen der Digitalisierung und dem stetigen Wandel der Lebensmittelindustrie mit kreativen Lösungen meistert. Worauf beruht Coca-Colas Erfolgskonzept und wieso sie gezwungen sind neugierig und erfinderisch zu bleiben, hört ihr hier.
Niklas Hebborn
Junior Partner & Investment Manager
Freigeist
Kai Herzberger
Group Director DACH / EMEA
Facebook
“Facebook’s Erfolgskonzept und Marketing 2.0”
Wir sprechen mit Kai Herzberger, Facebook Group Director für DACH / EMEA, über den Kern von Facebook’s Erfolg, welche Bedeutung die besondere Unternehmenskultur von Facebook für diesen Erfolg hat und welche brandaktuellen Innovationen der Plattformen aktuell in den Startlöchern stehen. Kai gibt uns handfeste Tipps, wie man selbst nur über Facebook und Instagram eine Marke großziehen kann und was erfolgreiche Gründerteams ausmacht.
Christian Wiens
Gründer von Getsafe
“Risiko wagen, größer denken und selbstkritisch sein”
Christian Wiens erzählt über seine Erfahrungen als Gründer, den Einfluss seines Studiums auf seine Gründungs-Laufbahn, seine früheren Unternehmen, und wie der Versicherungsmarkt funktioniert, wie sich Getsafe von der Masse abhebt und wer die Konkurrenz ist.
Episode 0
Was steckt hinter SpeaQ! ? Was ist Q-Summit? Wie sind wir entstanden? Und was könnt ihr alles von SpeaQ! erwarten? All diese Fragen beantworten wir in dieser Intro Folge.